Physik

an der Beruflichen Oberschule
Der Unterricht im Fach Physik an der Beruflichen Oberschule baut auf den Kenntnissen des mittleren Schulabschlusses auf.
Die Schülerinnen und Schüler begreifen diverse Naturphänomene und den Aufbau der Materie. Die Erkenntnisgewinnung durch physikalische Experimente und deren fachgerechte Auswertung bieten einen Zugang zu physikalischen Gesetzmäßigkeiten und deren Anwendung in Natur und Technik, wodurch das Fach Physik einen wesentlichen Beitrag im mathematisch-naturwissenschaftlich-technologischen Bereich liefert. Es werden Grundlagen für ein Studium sowie für alltägliches Handeln in der modernen, technisierten, Lebens- und späterer Berufswelt der Schülerinnen und Schüler gelegt.
Inhaltlich werden die Themenkomplexe Mechanik, Elektrizitätslehre, Thermodynamik, Atom- und Kernphysik, Optik und Quantenphysik, abhängig von der Ausbildungsrichtung, thematisiert.

Ihr Ansprechpartner

Telefon:
089 2170-2219
Fax:
089 2170-2215