Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung

Unter Körperbehinderungen (physical impairments) werden drei große Formen verstanden, Beeinträchtigungen des Rückenmarks, Beeinträchtigungen der Muskulatur und des Knochengerüstes und chronische Erkrankungen und Einschränkungen durch Organerkrankungen.
Unterricht und Erziehung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung richtet sich nach dem individuellen Förderbedarf des Kindes und den adaptierten Lehrplänen der Grundschule und Mittelschule sowie dem Lehrplan für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und dem Rahmenlehrplan für den Förderschwerpunkt Lernen.
Unter „Materialien“ findet sich ein ausführlicher Flyer MSDkonkret zum Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, darüber hinaus Materialien und Hinweise auf Publikationen zu Unterricht und Förderung bei Schülern mit schwerer und mehrfacher Behinderung und Unterstützte Kommunikation (UK).