Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Gymnasium
>
Fächer
>
Naturwissenschaften
>
Chemie
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Allgemeine Informationen
Religion, Ethik
Sprachen
Mathematik, Informatik
Naturwissenschaften
Physik
Chemie
Materialien
Leistungserhebungen
Weitere Informationen
Biologie
Natur und Technik
Gesellschafts-wissenschaften
Kunst, Musik, Sport
Theater und Film
Leistungserhebungen
Chemie
am Gymnasium
gültiger Lehrplan für die Jgst. 8
gültiger Lehrplan für die Jgst. 9 bis 12
Materialien
Leistungserhebungen
Weitere Informationen zum Fach Chemie
Im Fokus
Anpassung der Prüfungsinhalte für die Abiturprüfung 2021
Schwerpunktsetzungen in den Lehrplänen
Der Chemie-Lehrplan der Jahrgangsstufe 9 (SG, WSG, MuG)
Im Rahmen eines Arbeitskreises wurden analog zu den Materialien für Jahrgangsstufe 10 (SG, WSG, MuG), Q11 und Q12 Materialien zur Umsetzung des Chemielehrplans in Jahrgangsstufe 9 (SG, MuG, WSG) erstellt. Mit diesem Skript wird eine Sequenz vervollständigt, die den Chemieunterricht aus dem Blickwinkel der Schülerinnen und Schüler am nicht-naturwissenschaftlichen Gymnasium von der Mittelstufe bis zur Abiturprüfung betrachtet.
anzeigen
Kontaktbrief
Kontaktbrief Chemie
Mit den Kontaktbriefen wenden sich die Referentinnen und Referenten der Abteilung Gymnasium zu Beginn jedes Schuljahres an die Lehrkräfte ihrer Fächer. Die Kontaktbriefe werden den Schulen Anfang September in elektronischer Form zugesandt und im Zuge dessen auch auf der Homepage des ISB zum Download angeboten.
anzeigen
Ihr Ansprechpartner
Ernst Hollweck
Telefon:
089 2170-2139
Fax:
089 2170-2125
E-Mail:
ernst.hollweck
@isb.bayern.de
SINUS
www.sinus-bayern.de
Nach der erfolgreichen Teilnahme am europäischen Fibonacci-Projekt entwickelt das Programm DELTAplus den bewährten SINUS-Ansatz der Unterrichtsentwicklung in Mathematik und den Naturwissenschaften weiter.
weitere Informationen
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: