Werken

an der Realschule

Informationen zum Fach Werken

Im Fach Werken erwerben die Schülerinnen und Schüler in enger Verknüpfung von Theorie und Praxis die erforderlichen Kompetenzen, um mit unterschiedlichen Werkstoffen (Holz, Metall, Papierwerkstoffe, Plastische Massen, Kunststoff) und den Kenntnissen darüber, eigene Werkstücke nach sowohl gestalterischen als auch technisch-funktionalen  Anforderungen herzustellen und nach fachlichen Kriterien zu beurteilen. Im Werkunterricht wird kreatives Denken und Handeln, ein kulturelles, ökonomisches und ökologisches Bewusstsein ebenso gefördert wie ein grundlegendes technisches Verständnis. Die vertieften Einblicke in zeitgemäße handwerkliche und industrielle Arbeitstechniken sowie die eigene praktische Arbeit mit unterschiedlichen Werkstoffen tragen zur beruflichen Orientierung der Schülerinnen und Schüler bei.

Im Fokus

Infohefte zum LehrplanPLUS

Infohefte für die 10. Jgst. zum LehrplanPLUS – Holz, Kunststoff

Die bisherigen Arbeitshefte der Jahrgangsstufe 10 wurden überarbeitet und die Gliederung entspricht dem LehrplanPLUS im Fach Werken. Für die Lernbereiche Holz und Kunststoff werden somit alle prüfungsrelevanten Inhalte zu den Kompetenzen des Profilfaches abgedeckt.
anzeigen

Ihre Ansprechpartnerin

Telefon:
089 2170-2446
Fax:
089 2170-2813

Infobrief-Archiv

Die bisher veröffentlichten Infobriefe zum Fach Werken finden Sie unter folgendem Link: