Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Förderschulen
>
Förderschwerpunkte
>
Geistige Entwicklung
>
Übergang Förderschule-Beruf
>
Materialien Übergang Schule-Beruf
Übersicht
Ansprechpersonen
Lehrplan
Förderschwerpunkte
Emotionale und soziale Entwicklung
Geistige Entwicklung
Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im Überblick
Übergang Förderschule-Beruf
Hören
Körperliche und motorische Entwicklung
Lernen
Sehen
Sprache
Autismus
Unterstützte Kommunikation
Mobile sonderpädagogische Dienste (MSD)
Leistungserhebungen
Berufliche Bildung
Neue Materialien des ISB
Gesamtmaßnahme Übergang Förderschule-Beruf
Leitfaden und Materialien
Mit Stand vom 01.06.2018 wurden der aktualisierte Leitfaden sowie die teilweise überarbeiteten Materialien von allen beteiligten Partnern gebilligt.
Der
Leitfaden
gilt als verbindliche Arbeitsgrundlage für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der am Integrationsprozess beteiligten Institutionen und Organisationen und informiert über Rahmenbedingungen, die fachlich-inhaltliche Ausgestaltung der Maßnahme sowie über Abläufe und Verantwortlichkeiten.
Bei den
Materialien
handelt es sich um bewährte Arbeitsmaterialien, die Unterstützung bieten wollen, deren Nutzung oder individuelle Anpassung aber den Akteuren freigestellt bleibt.
Hinweise zum download:
Der Leitfaden sowie seine Anlagen ebenso wie die Materialien stehen hier sowohl als
einzelne Dateien
(siehe unten) als auch als
ZIP-Archiv
(siehe Box rechts) zur Verfügung.
Zurück zur Übersichtsseite "Übergang Förderschule-Beruf"
Leitfaden
Leitfaden zur Gesamtmaßnahme ÜFSB
Verbindliche Arbeitsgrundlage für alle Mitarbeiter der am Integrationsprozess beteiligten Institutionen und Organisationen
Anlage 1: Vierte Kooperationsvereinbarung ÜSB, Stand 2016
Anlage 2: Dritte Kooperationsvereinbarung (StMAS, StMBW, Agentur für Arbeit) vom 14.10.2013
Anlage 3: Zweite Kooperationsvereinbarung vom 28.11.2011
Anlage 4: Erste Kooperationsvereinbarung vom 01.07.2009
Anlage 5: Übersicht über die federführenden Agenturen und federführenden Integrationsfachdienste (IFDs)
Anlage 6: Kontaktdaten der Integrationsfachdienste (IFDs) in Bayern
Anlage 7: Liste der Ansprechpartner bei den Bezirken
Anlage 8: rechnerische Verteilung der Kontingente auf die Regierungsbezirke
Zurück zur Übersichtsseite "Übergang Förderschule-Beruf"
Materialien
Inhaltsverzeichnis zu den Arbeitsmaterialien
Kooperationsvereinbarung Schule-IFD
Einverständniserklärung Schule
Einverständniserklärung IFD
Dokumentation Erstgespräch
Schweigepflicht (einfache Sprache)
Schweigepflicht
Schweigepflicht (ausführlich)
Erhebungsbogen Ersteinschätzung
Erhebungsbogen (umfassend)
Checkliste arbeitsrelevante Fähigkeiten
Karlsruher Profil KLIFD
Praktikumsvertrag schulisch
Praktikumsvertrag nachschulisch
Betrieblicher Qualifizierungsplan
Kurzbericht zur Berufswegekonferenz
Förderplan Gesamtmaßnahme
Merkblatt UB Teilnehmer
Datenblatt Berichtsheft
Praktikumsbeurteilung Betrieb
Selbsteinschätzung Praktikumsbeurteilung
Zurück zur Übersichtsseite "Übergang Förderschule-Beruf"
Ihre Ansprechpartnerin
Isabell Niedermeier
Telefon:
089 2170-2150
Fax:
089 2170-2815
E-Mail:
isabell.niedermeier
@isb.bayern.de
Leitfaden und Materialien als ZiP-Archiv
Leitfaden und Anlagen, Stand 2018
Materialien
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: