Förderung mathematischer Kompetenzen

Anregungen und Materialien
Für nachhaltig gewinnbringendes Lernen ist es von großer Bedeutung, die allgemeinen mathematischen Kompetenzen der Bildungsstandards bewusst und ausgewogen zu fördern. Mit den zum Download bereitstehenden Anregungen und Materialien sollen Lehrkräfte bei der Gestaltung ihres Mathematikunterrichts unterstützt werden.

Zentrales Dokument

Das zentrale Dokument enthält auf insgesamt 15 Seiten insbesondere:
  • Erläuterungen zu den allgemeinen mathematischen Kompetenzen
  • Voraussetzungen für die Entwicklung mathematischer Kompetenzen im Unterricht
  • Anregungen zur Erstellung von Aufgaben für Unterricht und Leistungsnachweise
  • Anregungen zur Gestaltung schülerzentrierter, materialgestützter Unterrichtsphasen

Materialien

Zu den Inhalten des zentralen Dokuments werden auf den folgenden Unterseiten Materialien angeboten, die diese Inhalte veranschaulichen (z. B. Beispiel-Schulaufgaben) oder beispielhaft zur Verwendung im Unterricht der Jahrgangsstufe 9 konkret umsetzen (z. B. ausgewählte Aufgaben aus den zugelassenen Lehrbüchern, Materialsätze zur Gestaltung schülerzentrierter, materialgestützter Unterrichtsphasen). Um die Materialien ihrer Intention entsprechend verwenden zu können, ist das Studium des zentralen Dokuments erforderlich.

Die 2015 ergänzten Aufgaben zur Förderung grundlegender Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die Jahrgangsstufe 9 finden Sie über den nachfolgenden Link "Ausgewählte Aufgaben zur Förderung mathematischer Kompetenzen".
Ansprechpartner:
Tobias Stork
Veröffentlicht:
Juli 2015
Fach:
Mathematik
Schulart:
Gymnasium
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München