Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Gymnasium
>
Materialien
>
I
>
Intensivierungsstunden am achtjährigen Gymnasium in Bayern
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Oberstufe
Intensivierungsstunden am achtjährigen Gymnasium in Bayern
Ziele – Organisation – Inhalte. Anregungen zur Umsetzung
Der Leitfaden richtet sich in erster Linie an die Schulleitungen und die Lehrkräfte der bayerischen Gymnasien, will aber auch Eltern die vielfältigen Aspekte von Intensivierungsstunden verdeutlichen. Er entstand als Gemeinschaftsprojekt der Abteilung Gymnasium sowie der Monitoring-Gruppe „Personal- und Organisationsmodelle für das neue Gymnasium in Bayern“ der Grundsatzabteilung im ISB.
Mit dem neuen Förderinstrument der Intensivierungsstunden sind vielfältige Fragen verbunden: Wie können sie organisatorisch am besten umgesetzt werden? Was muss bei der Gruppeneinteilung und beim Lehrereinsatz beachtet werden? Wie kann das gewählte Intensivierungskonzept überprüft werden? Welche inhaltlich-methodischen Möglichkeiten bieten Intensivierungsstunden?
Der vorliegende Leitfaden gibt zu diesen Fragen Anregungen und Umsetzungshilfen. Er richtet sich in erster Linie an die Schulleitungen und die Lehrkräfte der bayerischen Gymnasien, will aber auch Eltern die vielfältigen Aspekte von Intensivierungsstunden verdeutlichen. Er entstand als Gemeinschaftsprojekt der Abteilung Gymnasium sowie der Monitoring-Gruppe „Personal- und Organisationsmodelle für das neue Gymnasium in Bayern“ der Grundsatzabteilung im ISB.
Leitfaden Intensivierungsstunden
Feedback-Bögen (doc-Version)
Lehrerteamarbeit (,doc-Datei)
Ansprechpartner:
Alexander Schröder
Veröffentlicht:
Juni 2005
Schulart:
Gymnasium
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: