Kommentierte Klausur in Geschichte und Sozialkunde

Klausurvorschlag zum Halbjahr 11/2 mit Anmerkungen zu Konzeption und Struktur der Leistungserhebung
Die Klausur zeigt, anknüpfend an das KMS "Handlungsfelder Geschichte" vom 19. Dezember 2018 (Punkt 2.2), wie eine Leistungserhebung in Geschichte und Sozialkunde (Verhältnis der Fachteile in zeitlicher und bewertungsspezifischer Hinsicht 2:1) beispielhaft aussehen kann.
Sie nimmt eine Aufteilung der Bewertungseinheiten von 40 BE (G) zu 20 BE (Sk) vor. Möglich und empfehlenswert ist jedoch ebenso die Aufteilung von 60 BE (G) zu 30 BE (Sk).
Ansprechpartner:
Dr. Monika Müller, Katharina Lehmann
Veröffentlicht:
März 2019
Fächer:
Geschichte, Geschichte/Sozialkunde, Sozialkunde/Politik und Gesellschaft
Schulart:
Gymnasium