Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Mittelschule
>
Fächer
>
Religion und Ethik
>
Ethik
>
Illustrierende Aufgabenbeispiele im LehrplanPLUS
Übersicht
Ansprechpersonen
Lehrplan
Materialien
Fächer
Religion und Ethik
Katholische Religionslehre
Evangelische Religionslehre
Ethik
Illustrierende Aufgabenbeispiele im LehrplanPLUS
Islamischer Unterricht
Sprachen
Mathematik
Natur- und Gesellschafts- wissenschaften
Berufsorientierung
Musische Fächer
Leistungserhebungen
Ethik - LehrplanPLUS
Übersicht illustrierende Aufgabenbeispiele
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über die illustrierenden Aufgabenbeispiele für das Fach Ethik, die im LehrplanPLUS veröffentlicht sind. Über einen Klick auf den jeweiligen Lernbereich gelangen Sie direkt zu den entsprechenden Unterlagen.
Jahrgangsstufe 5
LB1: Meine Wahrnehmung, meine Wirklichkeit
Selbst- und Fremdwahrnehmung - Wahrnehmung ist indiviudell und subjektiv
LB2: In Familien und Gemeinschaften leben
Konflikte lösen
LB3: Spielen
Ein Spiel und seine Regeln entwerfen
LB4: Feste und Riten in Religion und Brauchtum
Vielfältige Feste bereichern unser Leben
Jahrgangsstufe 6
LB1: Was ich mag und was mir gut tut
Das Haus der Freundschaft
LB2: Elektronische Medien im eigenen Leben
Elektronische Medien nutzen, aber mit Verstand!
LB3: Andersartigkeit verstehen und respektieren
Das ist mir fremd!
LB4: Ausdrucksformen und Zeugnisse der Religiosität
Religiosität begreifen - Auf den Spuren des Glaubens
Jahrgangsstufe 7
LB1: sich für andere einsetzen
Sozial engagiert an der Schule
LB2: Ich und die Gleichaltrigen
Glaubwürdig - Credibil, ein Rapmusiker
LB3.1: Den Wert der Natur erkennen
Mensch und Natur
LB3.2: Mensch und Natur in Religionen
Der Baum als Symbol für den Schutz der Umwelt in den Weltreligionen
Jahrgangsstufe 8
LB1: Glück
Mein persönliches Glück
LB2: Das eigene Leben gestalten
Autorität - Was ist das eigentlich?
LB3: Mit Konsumgütern verantwortungsvoll umgehen
Konsum um jeden Preis?!
LB4: Liebe und Partnerschaft
Persönliche Würde in den Medien - Meine beste Seite? Das Profilbild als Spiegel der Persönlichkeit
Jahrgangsstufe 9
LB1: Friedensethik
Krieg am Bildschirm versus tatsächliches Kriegsgeschehen: Die zwei Seiten der Medaille – „Honor and Horror“
LB2: Sinnsuche im Leben
Bewusster Umgang mit dem Tod: Beistand beim Abschied - Sterbebegleitung
LB3: Ethik der Weltreligionen
„Meine Religion, mein Weg, meine Stütze im Leben.“
Jahrgangsstufe M10
LB1.1: Über Lebensgemeinschaft und Elternschaft nachdenken
Erziehungsstile und Grundsätze guter Erziehung – Mein persönlicher Erziehungsstil
LB1.2: Verantwortung des Einzelnen in der Gesellschaft
Wie kann ich mich in die Gesellschaft einbringen?
LB2: Gewissen und Vernunft
Mein Gewissen - mein Freund und Helfer?
LB3.2: Angewandte Ethik: Medizinethik
Pränataldiagnostik – Fluch oder Segen?
Illustrierende Aufgabenbeispiele:
Hier geht's zur Übersicht nach Fächern:
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: