Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Mittelschule
>
Fächer
>
Sprachen
>
Deutsch
>
Illustrierende Aufgabenbeispiele im LehrplanPLUS
Übersicht
Ansprechpersonen
Lehrplan
Materialien
Fächer
Religion und Ethik
Sprachen
Deutsch
Materialien
Leistungserhebungen
Illustrierende Aufgabenbeispiele im LehrplanPLUS
Englisch
Deutsch als Zweitsprache
Mathematik
Natur- und Gesellschafts- wissenschaften
Berufsorientierung
Musische Fächer
Leistungserhebungen
Deutsch - LehrplanPLUS
Übersicht illustrierende Aufgabenbeispiele
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über die illustrierenden Aufgabenbeispiele für das Fach Deutsch, die im LehrplanPLUS veröffentlicht sind. Über einen Klick auf den jeweiligen Modulk gelangen Sie direkt zu den entsprechenden Unterlagen.
Jahrgangsstufe 5
LB1: Sprechen und Zuhören
LB1.2: Zu und vor anderen sprechen
Comic-Lesung
Ein faszinierendes Tier – eine Präsentation erarbeiten und vorstellen
(M)einen Vortrag einschätzen
LB1.3: Mit anderen sprechen
Strategien reflektieren und umsetzen (auch LB43)
LB2: Lesen – mit Texten und weiteren Medienumgehen
LB2.1: Lesetechniken und –strategien anwenden
Eine Leserolle zu einem Kinderbuch vorstellen
LB3: Schreiben
LB3.1: Über Schreibfertigkeiten bzw.–fähigkeiten verfüge
n
Das bin ich – ein Flipbock
Ein informierendes Plakat planen und gestalten (auch LB3.2)
LB3.2: Texte planen und schreiben
Eine Meinung/ein Anliegen in einem Brief ausdrücken (auch LB3.3)
Einen persönlichen Brief verfassen (auch LB3.3)
LB3.3: Texte überarbeiten
Eine Gruselgeschichte planen, entwerfen und überarbeiten (auch LB3.2)
LB4: Sprachgebrauch und Sprache untersuchen undreflektieren
LB4.3: Richtig schreiben
Strategien reflektieren und umsetzen (auch LB1.3)
Jahrgangsstufe 6
LB1: Sprechen und Zuhören
LB1.3: Mit anderen sprechen
Wir setzen eine Eulenspiegelgeschichte szenisch um (auch LB1.4, LB2.2)
LB1.4: Szenisch spielen
Wir setzen eine Eulenspiegelgeschichte szenisch um (auch LB1.3)
Wir kommentieren ein Fußballspiel (auch LB4.1)
LB2: Lesen – mit Texten und weiteren Medienumgehen
LB2.2: Literarische Texte verstehen und nutzen
Wir setzen eine Eulenspiegelgeschichte szenisch um (auch LB1.3)
LB3: Schreiben
LB3.1: Über Schreibfertigkeiten bzw. –fähigkeitenverfügen
LB3.2: Texte planen und schreiben
Eine Bastelanleitung planen und schreiben (auch LB3.3)
LB3.3: Texte überarbeiten
Eine Bastelanleitung planen und schreiben (auch LB3.2)
LB4: Sprachgebrauch und Sprache untersuchen undreflektieren
LB4.1: Sprachliche Verständigung untersuchen und reflektieren
Wir kommentieren ein Fußballspiel (auch LB1.4)
Illustrierende Aufgabenbeispiele
Hier geht's zu den Fächern
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: