
© iStock.com/JackF
Hinweise zur Abiturprüfung in Sozialkunde
Themen in den Abiturprüfungen
Hier finden Sie Übersichten der Themen und Materialien, die Gegenstand der Abiturprüfungen der letzten fünf Jahre in Sozialkunde sowie in Geschichte + Sozialkunde waren:
Kombinierte Abiturprüfung Geschichte und Sozialkunde
Einheitliche Prüfungsanforderungen (EPAs) Sozialkunde
Beschluss der KMK, Fassung vom 17. November 2005
Hier können Sie die Einheitlichen Prüfungsanforderungen für die Abiturprüfung Sozialkunde/Politik in der Fassung vom 17. November 2005 downloaden. Neben der Langversion finden Sie eine Liste von Operatoren, die den jeweiligen Anforderungsbereichen auf der Basis der EPA zugeordnet sind:
Weitere Informationen
- Lehrplan
- Leistungserhebungen
-
Fächer
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik
- Evangelische Religionslehre
- Französisch
- Geographie
- Geschichte
- Griechisch
- Informatik
- Islamischer Unterricht
- Italienisch
- Katholische Religionslehre
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Musik
- Natur und Technik
- Physik
- Politik und Gesellschaft / Sozialkunde
- Russisch
- Sozialpraktische Grundbildung / Sozialwissenschaftliche Arbeitsfelder
- Spanisch
- Sport
- Theater und Film
- Weitere Sprachen
- Wirtschaft und Recht
- Wirtschaftsinformatik
- Oberstufe
- Seminarausbildung
- Kollegs und Abendgymnasien
- Weitere Informationen
- Kontakt
Ihre Ansprechperson
Weitere Ansprechpersonen