Berufsorientierung an der Mittelschule

Das Fach Wirtschaft und Beruf und die berufsorientierenden Wahlpflichtfächer Ernährung und Soziales, Technik, Wirtschaft und Kommunikation, sowie das Fach Werken und Gestalten und das Wahlfach Buchführung bilden in der Stundentafel für die Mittelschule das Lernfeld Berufsorientierung. Wirtschaft und Beruf hat darin die Funktion eines Leitfaches. Der Arbeitsschwerpunkt im Referat liegt in der Entwicklung und Betreuung von Lehrplänen sowie der Erarbeitung von Umsetzungshilfen für den Unterricht.
Ihre Ansprechpersonen für die einzelnen Fächer:
Astrid Villing: Wirtschaft und Beruf, Wirtschaft und Kommunikation, Buchführung
N.N.: Ernährung und Soziales, Werken und Gestalten
Detlef Hönigs: Technik
Vom projektorientierten Arbeiten zur Projektprüfung

Die digitale Pinnwand vom projektorientierten Arbeiten zur Projektprüfung
bietet umfangreiches Unterstützungsmaterial rund um das Thema Projekt:
- Informationen zu den grundlegenden Inhalten des LehrplanPLUS, zur Projektmethode sowie zur Leittextmethode,
- niederschwellig einsetzbare Materialien (Videos, Erklärkarten) zu projektspezifischen Mikromethoden,
- teachSHARE-Kurse zur fächerübergreifenden Projektarbeit in den Jahrgangsstufen 5, (6 und 7 - in Arbeit) incl. Vorschlag zur Durchführung der Unterrichtssequenz,
- Informationen und nützliche Materialien zum Format der Projektprüfung
Hier sind die Termine für informierende E-Sessions zum Angebot. Melden Sie sich direkt auf fibs dafür an!
- Dienstag, 25.11.2025, 16:30 – 18:00 Uhr: A211-4.6.1/25/04775
- Dienstag, 18.12.2025, 16:30 – 18:00 Uhr: A211-4.6.1/25/04778
Aufgaben zum LehrplanPLUS
Digitales Servicematerial Ernährung und Soziales (ES)

Hier finden Sie das digitale Servicematerial zur Unterstützung im Fachunterricht Ernährung und Soziales (ES).
Digitales Servicematerial Werken und Gestalten (WG) in der Mittelschule

Hier finden Sie das digitale Servicematerial zur Unterstützung im Fachunterricht Werken und Gestalten (WG) in der Mittelschule.
Prüfungen im Lernfeld Berufsorientierung

Informationen zur Projektprüfung
Im Bereich
Mittelschule intern (nur für Lehrkräfte)
stehen noch weitere Hinweise zur Projektprüfung (z. B. FAQ) zur Verfügung.
Weitere Angebote
Ihre Ansprechpersonen
Weitere Ansprechpersonen