Gestaltung digitaler Schulentwicklung
Selbstevaluationsbögen
Hier finden sie Selbstevaluationsbögen zum Thema Digitale Schulentwicklung. Die Bögen sind im Rahmen des Projektes International Computer and Information Literacy Study (ICILS) 2018-Transfer entstanden.
Die Fragebögen beziehen sich auf fünf Bereiche der digitalen Schulentwicklung:
Organisationsentwicklung
- Fragebogen für Schulleitungen
Unterrichtsentwicklung
- Fragebogen für Lehrkräfte
- Fragebogen für Schülerinnen und Schüler
Personalentwicklung
- Fragebogen für Lehrkräfte
- Fragebogen für Schulleitungen
Kooperationsentwicklung
- Fragebogen für Lehrkräfte
- Fragebogen für Schulleitungen
Technologieentwicklung
- Fragebogen für die IT-Koordination
- Fragebogen für Lehrkräfte
- Fragebogen für Schulleitungen
Die Fragebögen finden Sie auch im Online-Befragungssystem der Qualitätsagentur mit anschließender automatischer Auswertung der Ergebnisse.
Den Zugang zum Online-Befragungssystem können Sie hier beantragen.




- Was verstehen wir unter Evaluation?
- Warum interne Evaluation?
- Welche Rolle spielt Evaluation im Qualitätsentwicklungsprozess?
- Welche Vorüberlegungen sind notwendig?
- Was kann evaluiert werden?
- Welche Instrumente und Methoden gibt es?
- Was sollte man unbedingt beachten?
- Unterstützung für die interne Evaluation
Ihre Ansprechpersonen