Was kann evaluiert werden?

Die nationale und internationale Schul- und Unterrichtsforschung hat Merkmale identifiziert, die die Leistungen der Schülerinnen und Schüler maßgeblich beeinflussen. Im bayerischen Qualitätstableau sind Kriterien ausdifferenziert, welche die Basis bilden für die Bewertung der Schul- und Unterrichtsqualität bei der externen Evaluation.
Diese Qualitätsbereiche können auch der Bezugsrahmen für schulinterne Evaluationsmaßnahmen sein, um der Qualitätsentwicklung eine zuverlässige und sichere Orientierung zu geben.
Entsprechende Materialien und themenbezogene Fragebögen finden Sie hier.
- Qualitätsagentur
- Bildungsberichterstattung
- Vergleichsarbeiten
- Schul- und Unterrichtsqualität
-
Interne Evaluation
- Was verstehen wir unter Evaluation?
- Warum interne Evaluation?
- Welche Rolle spielt Evaluation im Qualitätsentwicklungsprozess?
- Welche Vorüberlegungen sind notwendig?
- Was kann evaluiert werden?
- Welche Instrumente und Methoden gibt es?
- Was sollte man unbedingt beachten?
- Unterstützung für die interne Evaluation
- Externe Evaluation
- Kontakte
Ihre Ansprechpersonen