
Vergleichsarbeiten in Bayern
Das Referat Vergleichsarbeiten beschäftigt sich mit folgenden inhaltlichen Schwerpunkten:
- Durchführung und Organisation der Vergleichs- und Orientierungsarbeiten an bayerischen Schulen
- Testentwicklung, Pilotierung und Skalierung der Aufgaben für die Orientierungsarbeiten in der 2. Jahrgangsstufe
- Aufbereitung und statistische Auswertung der Ergebnisse der Vergleichs- und Orientierungsarbeiten
- Bereitstellung der Ergebnisrückmeldungen auf Klassen- und Individualebene
- Betreuung der Infrastruktur für die Durchführung, Datensammlung und Rückmeldung der Vergleichs- und Orientierungsarbeiten
- Bereitstellung von Informationen zu den Vergleichs- und Orientierungsarbeiten
- Mitarbeit in länderübergreifenden Arbeitsgruppen zur Entwicklung und Durchführung der Vergleichsarbeiten
- Implementierung des computerbasierten Testens der Vergleichsarbeiten in Bayern
Geschützter Bereich
Testmaterialien, Ergebnisrückmeldungen, didaktische Handreichungen und vieles mehr stehen eingeloggten Nutzern im passwortgeschützten Bereich zur Verfügung.
Wie erhalte ich einen Zugang?
Unterstützung
Für alle Fragen, Wünsche und Anregungen im Zusammenhang mit der Durchführung der Vergleichsarbeiten in Bayern stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung gerne zur Verfügung.
Schriftliche Anfragen
Gerne können Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an uns wenden. Bitte schreiben Sie an
vergleichsarbeiten@isb.bayern.de.
Um eine möglichst schnelle Klärung Ihres Anliegens zu gewährleisten, bitten wir bei allen Anfragen, die sich konkret auf Ihre Schule beziehen, um die Angabe der vierstelligen Schulnummer. Vielen Dank!
Telefonische Auskünfte
Während der laufenden Testzeiträume der Vergleichs- und Orientierungsarbeiten erreichen Sie uns unter folgender Telefonnummer:
089 2170 2401.
Sie erreichen uns am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr sowie am Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Aktuelle Informationen
Wenn Sie auf einen der folgenden Links klicken, erhalten Sie weitere Informationen zu den Orientierungs- und Vergleichsarbeiten der jeweiligen Jahrgangsstufe im Frühjahr 2025:
Broschüre „Vergleichsarbeiten in Bayern“
Ihre Ansprechpersonen