Individuelle Förderung

Individuell fördern heißt, den einzelnen Schüler entsprechend seinen Begabungen und Möglichkeiten optimal zu unterstützen. Neben einer sorgfältigen Schullaufbahnberatung oder differenzierenden Förderkonzepten auf Schulebene gehören hierzu im engeren Sinne alle pädagogischen, didaktischen und methodischen Überlegungen und Maßnahmen, diesem Ziel auch innerhalb des Unterrichts im heterogenen Klassenverband so weit wie möglich Rechnung zu tragen.

Internetportal infö - individuell fördern

Das Portal bietet einen schnellen, unkomplizierten Zugang zur Umsetzung individueller Fördermaßnahmen im Schulalltag mit vielen erprobten Praxisbeispielen. Sie sollen den Lehrkräften Anregungen für die Gestaltung des Unterrichts geben.

Fördermaßnahmen in der Gelenkklasse

Im Anschlussan die Grundschule übernimmt die 5. Jahrgangsstufe in der weiterführenden Schule eine wichtige Gelenkfunktion.
Die intensive Begleitung durch Lehrkräfte und Beratungsfachkräfte soll den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Erziehungsberechtigten die Möglichkeit geben, unter Berücksichtigung und Förderung der individuellen Anlagen den gewählten Bildungsweg zu reflektieren und eventuell zu korrigieren.

Flexible Grundschule

In der Grundschule sind am Schulversuch Flexible Grundschule seit dem Beginn im Schuljahr 2010/11 bayernweit zwanzig Modellschulen beteiligt. In der Eingangsstufe werden die Kinder in jahrgangsgemischten Klassen unterrichtet und sie können diese Stufe in einem, zwei oder drei Jahren durchlaufen. Dadurch werden die Kinder in ihren individuellen Lernbedürfnissen gefördert.

Hier finden Sie grundlegende Informationen zum Konzept der flexiblen Grundschule:

Besondere Begabungen

Im Rahmen der individuellen Förderung ist die Identifizierung und Förderung von besonderen Begabungen und Hochbegabung eine wichtige Aufgabe, mit der alle Lehrkräfte vertraut sein sollen. Zur Unterstützung dieses Anliegens stehen ausgebildete Beratungsfachkräfte als Ansprechpartner für Lehrkräfte, Schüler und Eltern zur Verfügung.

Besondere Begabungen an bayerischen Grundschulen finden und fördern

Die Handreichung zum Thema Hochbegabung an Grundschulen bietet Material für die Ausbildung von Multiplikatoren, die ihre Kenntnisse an die Schulbasis weitergeben.
anzeigen

Besondere Begabungen an weiterführenden Schulen finden und fördern

Auf der Basis des Ordners "Besondere Begabungen an bayerischen Grundschulen finden und fördern" (ISB, 2004) ist diese Publikation hauptsächlich für Realschulen und Gymnasien entwickelt worden.
anzeigen

Ihre Ansprechpartner

infö - individuell fördern

Gelenkklassen

Modulare Förderung an der Mittelschule

Besondere Begabungen