Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Schulartspezifisches
>
Materialien
>
A
>
Atome - Wellen - Quanten
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
LehrplanPLUS
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Atome - Wellen - Quanten
Unterrichtskonzepte zu ausgewählten Themen moderner Physik in den Jahrgangsstufen 9 und 10 als Vorschlag zur Umsetzung des Lehrplans an bayerischen Gymnasien
In der Handreichung werden 40 ausgearbeitete Unterrichtsstunden zu ausgewählten Themen moderner Physik angeboten. Die Themenbereiche sind im Lehrplan der Jahrgangsstufen 9 und 10 des achtjährigen Gymnasiums auf allgemeinbildendem Niveau verankert.
Im Lehrplan des achtjährigen Gymnasiums sind Elemente moderner Physik auf allgemeinbildendem Niveau bereits in der Mittelstufe verankert. Um die Lehrkräfte beim Unterrichten von Lerninhalten, die bisher hauptsächlich in der Oberstufe angesiedelt waren, zu unterstützen, wurde diese Handreichung erstellt.
Sie bietet 40 ausgearbeitete Unterrichtsstunden an, die aber nicht "abgearbeitet" werden sollen, sondern für jeden im Lehrplan ausgewiesenen Lerninhalt eine ansprechende Idee liefern. Sie sind als Anregung für die eigene Unterrichtsgestaltung zu verstehen.
Die Handreichung steht als Download zur Verfügung oder kann beim Medienhaus Kastner auch in gebundener Form (inkl. CD) erworben werden.
Atome
Wellen Quanten
PDFs
Video
Ansprechpartnerin:
Dr. Kerstin Fehn
Preis:
€ 12,50
Veröffentlicht:
Dezember 2007
Fach:
Physik
Schulart:
Gymnasium
Bezug:
Kastner AG - das medienhaus
Abteilung Verlagshaus
Schloßhof 2 - 6
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 9253-0
Telefax: 08442 2289
E-Mail:
verlag@kastner.de
Internet:
www.kastner.de
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: