Bankkaufmann/Bankkauffrau

Unterstützende Materialien und Links
Mit Beginn des Schuljahres 2020/21 wird die neugeordnete Lehrplanrichtlinie für den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau eingeführt.
Grundsätzliche Ziele der Neuordnung sind unter anderem die beruflichen Anforderungen, welche sich aus einem ständig weiter entwickelnden digitalen Umfeld ergeben, für die Auszubildenden nachvollziehen zu machen und damit den Beruf zukunftsfähig zu halten. Darüber hinaus gilt es, die zunehmende Bedeutung von kommunikativen Kompetenzen und die Fähigkeit zum vernetzten Denken zu fördern.
Die Grundidee der Dualen Ausbildung, also die Zusammenarbeit von Ausbildungsbetrieb und Schule, wird bei der Erarbeitung des Ausbildungsrahmenplans, des Rahmenlehrplans und der Ausbildungsordnung deutlich. Dieser Prozess wird in der Powerpoint-Präsentation verdeutlicht.
Umsetzungshilfen zur Erstellung der Didaktischen Jahrespläne liegen für alle Lernfelder vor. Sie sollen die unterrichtenden Lehrkräfte unterstützen, aber keineswegs ihre pädagogischen Freiheiten einschränken. Deshalb werden die Umsetzungshilfen als veränderbare Dateien bereitgestellt.
Ansprechpartnerin:
Maria-Anna Hartinger
Veröffentlicht:
Juli 2020
Schulart:
Berufsschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München