Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Schulartspezifisches
>
Materialien
>
C
>
Computerpräsentation im Deutschunterricht
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
LehrplanPLUS
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Computerpräsentation im Deutschunterricht
Kurzhandreichung
Der computergestützte mündliche Vortrag wird bisweilen als „state of the art” bezeichnet, andere beklagen die „Powerpointisierung” der Wissenschaft. Einerseits ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schülern beim Erwerb von Medienkompetenz auch beurteilen, wann der Einsatz eines Präsentationsprogramms sinnvoll und vorteilhaft ist, und wann andere Formen der Präsentation vorzuziehen sind. Andererseits sollten sie in die Lage versetzt werden, ihre Vorträge mit einer Computerpräsentation wirkungsvoll zur Geltung bringen zu können.
Die Handreichung erläutert zentrale Gestaltungsprinzipien einer Computerpräsentation, stellt verschiedene Präsentationsprogramme kurz vor, macht Vorschläge zur Einbindung in den Deutschunterricht und gibt Anregungen zur Bewertung von Präsentationen.
Handreichung Präsentation
Ansprechpartner:
Simon Dax
Veröffentlicht:
Januar 2013
Fach:
Deutsch
Schulart:
Gymnasium
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Landesbeauftragter für den Computereinsatz im Deutschunterricht
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: