Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Schulartspezifisches
>
Materialien
>
D
>
Der Chemie-Lehrplan der Jahrgangsstufe 12
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
LehrplanPLUS
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Der Chemie-Lehrplan der Jahrgangsstufe 12
Chemische Gleichgewichte
Im Schuljahr 2010/11 wurden die Themen „Chemisches Gleichgewicht“, „Protolysegleichgewichte“ und „Redoxgleichgewichte“, die bisher im neunjährigen Gymnasium in Jahrgangsstufe 11 (nur MNG und SWG) unterrichtet wurden, erstmals nach dem Lehrplan des achtjährigen Gymnasiums an allen Gymnasien unterrichtet. Um möglichst viele Lehrkräfte auf diese neue Situation vorzubereiten, fanden in allen MB-Bezirken Fortbildungsveranstaltungen zum Thema „Chemische Gleichgewichte“ in Zusammenarbeit von ISB und dem Verband der Chemielehrer Bayerischer Gymnasien (VCBG) statt.
Für diese Veranstaltungen wurde ein Skript erstellt, in dem die Autoren Ideen und Impulse geben möchten, wie der Chemie-Lehrplan für die Jahrgangsstufe 12 umgesetzt werden kann. Zum einen ist es Ziel, den Chemielehrkräften, die die genannten Themen in den letzten Jahren, z. B. an sprachlichen Gymnasien, nicht unterrichtet haben, Hilfestellung für die Unterrichtsvorbereitung zu geben, zum anderen soll den Lehrkräften, die diese Themen bereits unterrichtet haben, die Neuausrichtung des Unterrichts im achtjährigen Gymnasium erleichtert werden. Die Inhalte des Fortbildungs-Skripts wurden im Januar 2011 für die Link-Ebene des Lehrplans aufbereitet, dabei aktualisiert und ergänzt.
www.isb-gym8-lehrplan.de
Skript Januar 2011
Verwandte Materialien
Der Chemie-Lehrplan der Jahrgangsstufe 10 (SG, WSG, MuG)
Der Chemie-Lehrplan der Jahrgangsstufe 11
Ansprechpartner:
Roland Biernacki
Veröffentlicht:
14.10.2010
Fach:
Chemie
Schulart:
Gymnasium
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: