Evaluation des Modellversuchs "Islamischer Unterricht"

Bericht zur Datenerhebung im Schuljahr 2013/2014
Ziel der Evaluation des Modellversuchs "Islamischer Unterricht" war es, den Stand der Implementation (u. a. Organisation, Akzeptanz, Unterrichtsqualität) und die Wirksamkeit des Schulversuchs zu erfassen.
Die Datenerhebung im Rahmen der Evaluation des Modellversuchs „Islamischer Unterricht“ erfolgte im Januar/Februar 2014. Es wurden Schulleitungen, Lehrkräfte des Islamischen Unterrichts, muslimische Schüler(innen) und deren Erziehungsberechtigte an 78 Schulen mit Islamischem Unterricht und 43 Schulen ohne Islamischen Unterricht - als Vergleichsgruppe - befragt.
Im Bericht werden zuerst die Ergebnisse der Implementation grafisch dargestellt. Die Ergebnisse sprechen für eine positive Bewertung des Islamischen Unterrichts bei allen Beteiligten. Im Anschluss daran geht der Bericht auf mögliche Auswirkungen auf die Persönlichkeit, Integration und interreligiöse Dialogfähigkeit der Schüler(innen) ein. Zum Abschluss des Berichts werden die Ergebnisse im Hinblick auf die Konzeption und die Weiterführung des Modellversuchs diskutiert.
Autor:
Dr. Doris Holzberger
Veröffentlicht:
April 2014
Schularten:
Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München