Freiwillige Lernstandserhebung in Natur und Technik (LerNT) Übersicht

Seit dem Schuljahr 2005/06 wird allen Gymnasien eine freiwillige Lernstandserhebung im Fach Natur und Technik angeboten, die gegen Ende von Jahrgangsstufe 6 durchgeführt werden kann. Ziele des Projekts sind die Förderung nachhaltigen Lernens und einer verstärkten Kompetenzorientierung im Fach Natur und Technik sowie die Unterstützung der Fachschaften bei der Weiterentwicklung der Aufgabenkultur im Schwerpunkt Biologie, aber auch in den Schwerpunkten Naturwissenschaftliches Arbeiten und Informatik.
Wie bereits in den Vorjahren bietet das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung zur Förderung des nachhaltigen Lernens und der Kompetenzorientierung im Fach Natur und Technik eine Lernstandserhebung an. Sie bezieht sich auf die Inhalte der Jahrgangsstufen 5 und 6.
Die Teilnahme steht den Schulen bzw. einzelnen Lehrkräften innerhalb der Schule frei, wird aber vom Kultusministerium ausdrücklich empfohlen.
Die Lernstandserhebung hat einen festen Termin im Jahresverlauf. Dies ist stets der letzte Donnerstag im Monat Juni.

Die Lernstandserhebung findet im Schuljahr 22/23 am 29.06.23 statt.

Bitte beachten Sie: Über das Staatsinstitut sind keine Lösungen erhältlich. Leider ist uns auch kein Verlag bekannt, der Lösungen anbietet.
Ansprechpartner:
Roland Biernacki
Veröffentlicht:
September 2022
Fächer:
Biologie, Informatik, Natur und Technik
Schulart:
Gymnasium
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München