Größen und Größengleichungen - Nomenklatur - Alltagschemie in Schülerübungen

Handreichung für den Chemieunterricht an Gymnasien
Moderner Chemieunterricht erhebt den Anspruch "Alltagsorientierung zu verknüpfen mit dem Erwerb von grundlegenden chemischen Kenntnissen im systematischen Zusammenhang".

Dazu wollen die drei Kapitel der vorliegenden Handreichung einen Beitrag leisten.

Das Kapitel Größen und Größengleichungen macht deutlich, dass sich chemisches Rechnen nicht auf den Erwerb mechanischer Rechenfertigkeiten reduzieren lässt. Im Mittelpunkt steht vielmehr problemorientiertes Vorgehen, das auf der zentralen Fähigkeit beruht, auch umgangssprachlich beschriebene Sachverhalte in exakte Lösungsansätze umzuformen.

Das Kapitel Nomenklatur soll einen Beitrag leisten, Benennungen chemischer Stoffe an den Schulen zu vereinheitlichen. Dies ist nicht nur im Hinblick auf Schul- und Lehrerwechsel wünschenswert, sondern bei zentral gestellten Prüfungsaufgaben dringend erforderlich. Daher werden die hier vorgeschlagenen Nomenklaturregeln in den künftigen Abituraufgaben verwendet. Der Beitrag berichtet auch über Entwicklungen der chemischen Fachsprache, die dem Schüler die Arbeit erleichtern können.

Das Kapitel Alltagschemie in Schülerübungen beleuchtet einen didaktischen Ansatz des Chemieunterrichts, der durchaus kontrovers diskutiert wird. Verankern Alltagsbezüge die Interessen der Schüler, steigern sie die Motivation, machen sie das Fach Chemie für die Lernenden attraktiver oder dienen sie gar nur als "trojanisches Pferd" auf dem Weg zur "eigentlichen Chemie"? Lässt sich der Chemieunterricht am Alltag und an der Erfahrungswelt der Schüler ausrichten?
Bild von
Ansprechpartner:
Roland Biernacki
Preis:
€ 11,00
Veröffentlicht:
Januar 2002
Fach:
Chemie
Schulart:
Gymnasium
Bezug:
Kastner AG - das medienhaus
Abteilung Verlagshaus
Schloßhof 2 - 6
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 9253-0
Telefax: 08442 2289
E-Mail: verlag@kastner.de
Internet: www.kastner.de
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München