Kommunizieren und handeln

Erster Ordner: Lernszenarien für einen alltagbe-zogenen Unterricht in Berufsintegrationsvorklassen Zweiter Ordner: Lernszenarien zur politischen Bildung, Wertebildung und beruflichen Integration
In den beiden Materialordnern Kommunizieren und handeln I und II werden Lerneinheiten zum direkten Einsatz in den Unterricht sowie Materialien zur Unterrichtsplanung und Hilfen zur Unterrichts- gestaltung zur Verfügung gestellt. Der Lehrplan für Berufsintegrations- und Sprachintensivklassen bildet zusammen mit dem Basislehrplan Deutsch für Berufsschulen und Berufsfachschulen die curriculare Grundlage.
Die insgesamt 81 Lernszenarien stehen zum Download als PDF bzw. in bearbeitbaren Dateiformaten (Word) zur Verfügung. Neben den Lernszenarien beinhalten die beiden Materialordner Kommunizieren und handeln Materialien zur Unterrichtsplanung und Hilfen zur Unterrichtsgestaltung zur Verfügung:
  • Didaktische Jahresplanungen
  • Lesefahrplan
  • Schreibfahrplan
  • Beobachtungsbögen für Lehrkräfte
  • Selbsteinschätzungsbögen für Schülerinnen und Schüler
Diese und viele weitere Materialien stehen auf dem Themenportal Berufssprache Deutsch zum Download bereit.

Ansprechpartnerin:
Martina Hoffmann
Veröffentlicht:
September 2017 Dezember 2018
Schularten:
Berufsfachschule, Berufsschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München

Weiterführende Materialien: