Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Schulartspezifisches
>
Materialien
>
L
>
Leistungserhebungen im Fach Ethik
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
LehrplanPLUS
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Leistungserhebungen im Fach Ethik
In systematischer und übersichtlicher Form gibt die Handreichung zunächst Empfehlungen, Hinweise und Anleitungen für die Erstellung und Bewertung von schriftlichen wie mündlichen Prüfungsaufgaben im Fach Ethik. Im Anschluss daran wird ausführlich und anschaulich dargestellt, wie die Lehrkraft spezielle Aufgabentypen im Unterricht vorbereiten kann. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den neuen Aufgabenelementen, die auch Eingang in die Abiturprüfung gefunden haben. Der Anhang enthält nützliche Beispiele für Musteraufgaben sowie für Merk- und Arbeitsblätter.
Die Handreichung "Leistungserhebungen im Fach Ethik" gibt Lehrerinnen und Lehrern an bayerischen Gymnasien wichtige Hinweise und Hilfestellungen, um Qualitätskriterien für Leistungserhebungen zu entwickeln und umzusetzen.
Neben rechtlichen und allgemeinen Hinweisen oder Empfehlungen wird im Kapitel zur Erstellung von Prüfungsaufgaben auch konkret auf Beispiele eingegangen sowie z. B. auf die Verwendung von Operatoren in der Aufgabenstellung. Was die Bewertung von Prüfungsaufgaben angeht, werden alle derzeitigen Formen von Leistungsnachweisen im Fach Ethik berücksichtigt.
Ein besonderes Anliegen der Handreichung ist, die Lehrkräfte bei speziellen Aufgabentypen mit Materialien, Beispielen und deren didaktischer Aufbereitung zu unterstützen und ihnen anschaulich zu zeigen, wie man diese Aufgabentypen im Unterricht vorbereiten kann. Hierbei wurden die neuen Aufgabenelemente berücksichtigt, die auch Eingang in die Abiturprüfung gefunden haben. Dieses umfangreiche Kapitel beschäftigt sich mit
• Textarbeit, Argumentieren und Erörtern
• Aufgaben mit Bildmaterial und mit Karikaturen/Cartoons
• gestalterischen Elementen in Aufgaben (Beispiel: Leserbrief)
• Grundwissen in Aufgaben.
Der Anhang der Handreichung enthält u. a. weitere Hinweise zu den Operatoren, Beispiele für Selbstbeobachtungs- und Selbstbewertungsbögen, Beispiele für Merk- und Arbeitsblätter zum Leserbrief sowie Muster-Aufgaben aus der Unter-, Mittel- und Oberstufe.
Ansprechpartnerin:
Teresa Pretsch von Lerchenhorst
Preis:
14,90€
Veröffentlicht:
September 2012
Fach:
Ethik
Schulart:
Gymnasium
Bezug:
Kastner AG - das medienhaus
Abteilung Verlagshaus
Schloßhof 2 - 6
85283 Wolnzach
Telefon: 08442 9253-0
Telefax: 08442 2289
E-Mail:
verlag@kastner.de
Internet:
www.kastner.de
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: