Sonderpädagogische Förderung in der beruflichen Vorbereitung und Ausbildung

Empfehlungen - Anregungen - Hilfen
Die Erstellung und Fortschreibung des Förderplans ist Aufgabe der beruflichen Schulen zur sonderpädagogischen Förderung. Die Handreichung zeigt den beteiligten Lehrkräften und Kooperationspartnern Wege auf, dem Auftrag der individuellen Förderung an beruflichen Schulen gerecht zu werden.
Welche Schwerpunkte leiten die Arbeit der Lehrkräfte bei der Förderplanung an Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung? Welche Möglichkeiten und Methoden stehen zur Erfassung des Förderbedarfs zur Verfügung? Auf diese Fragen geht die Handreichung ein und bietet darüber hinaus Entscheidungshilfe und Unterstützung durch Leitfragen zur Bestimmung von Fördermaßnahmen.
Ansprechpartner:
GMF-5 N.N.
Veröffentlicht:
Dezember 2015
Förderschwerpunkt:
Berufliche Bildung
Schularten:
Berufsfachschule, Berufsschule, Förderschulen
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München