Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Schulartspezifisches
>
Materialien
>
S
>
Seminare im Fach Mathematik
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
LehrplanPLUS
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
Seminare im Fach Mathematik
Informationen und Materialien
Eine wesentliche Neuerung in der Oberstufe des achtjährigen Gymnasiums ist die Einführung von Seminaren. Jeder Schüler belegt in den Ausbildungsabschnitten 11.1 bis 12.1 je ein
W-Seminar
(Schwerpunkt Wissenschaftspropädeutik) und ein
P-Seminar
(Schwerpunkt Studien- und Berufsorientierung; Projektarbeit zur Studien- und Berufsorientierung). Die Wahl eines Seminars zum Fach Mathematik eröffnet die Möglichkeit, sich sowohl praxis- als auch wissenschaftsnah mit spezielleren, den Stoff des Lehrplans vertiefenden und ergänzenden Themen zu befassen; aufgrund des breit gefächerten Anwendungsspektrums eignet sich Mathematik gut für eine fächerübergreifende Zusammenarbeit.
Die Unterseiten enthalten ein Angebot an
Beispielen und Anregungen
für Seminare zum Fach Mathematik.
Fachübergreifende, ausführliche Informationen zur Gestaltung der Seminare (z. B. veränderte Lehrerrolle und Unterrichtsmethodik, Studien- und Berufsorientierung, externe Partner, Projektarbeit, Möglichkeiten der Leistungserhebung) finden sich im Leitfaden
„Die Seminare in der neuen Oberstufe des bayerischen Gymnasiums“
, der auch online zur Verfügung steht.
Erfahrungen und praktische Hinweise zur Durchführung von Seminaren im Fach Mathematik
Beispiele und Anregungen für W-Seminare im Fach Mathematik - Musterkonzepte
Beispiele und Anregungen für P-Seminare im Fach Mathematik - Musterkonzepte
Ansprechpartner:
Tobias Stork
Veröffentlicht:
Dezember 2007
Fach:
Mathematik
Schulart:
Gymnasium
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: