Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Grundschule
Mittelschule
Förderschulen
Schule für Kranke
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Startseite
>
Schulartspezifisches
>
Materialien
>
V
>
VERA-8 in Bayern an Mittelschulen
Übersicht
Ansprechpartner
Lehrplan
LehrplanPLUS
Materialien
Fächer
Leistungserhebungen
VERA-8 in Bayern an Mittelschulen
Ein Instrument für die Schul- und Unterrichtsentwicklung
Der neue Leitfaden „VERA-8 in Bayern“ informiert darüber, wie die Ergebnisse der Vergleichsarbeiten für die Schul- und Unterrichtsentwicklung genutzt werden können. Die Broschüre richtet sich an Lehrkräfte, Jahrgangsstufenteams, Fachkonferenzen und Schulleitungen an Mittelschulen. Sie beantwortet häufig gestellte Fragen und zeigt mit Beispielen die Umsetzung in die Praxis.
Die Vergleichsarbeiten sind Teil der 2006 verabschiedeten Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz zum Bildungsmonitoring und fügen sich ein in eine Reihe von Instrumenten zur Qualitätssicherung in Bayern. Sie geben eine Information darüber, wo Schülerinnen und Schüler stehen in Bezug auf die Bildungsstandards, die am Ende der Stufe erreicht werden sollen. Die Daten werden wirksam, wenn sie innerhalb der Schule zu einem professionellen Dialog über die Ergebnisse und über Erfahrungen mit Unterrichtsprozessen führen und Auslöser sind für eine konsequente und gezielte Weiterentwicklung der Schule und des Unterrichts.
Der Leitfaden "VERA-8 in Bayern" für Mittelschulen erläutert:
den bildungspolitischen und didaktischen Hintergrund,
die Durchführung von VERA-8 in Bayern,
die bayerische Rückmeldung der Ergebnisse und
deren Nutzung für die Unterrichtsentwicklung.
VERA-8 in Bayern Mittelschule
Autoren:
Prof. Dr. Eva-Maria Lankes,
Dr. Franziska Rudolph-Albert
,
Dr. Martin Pook
Veröffentlicht:
Februar 2016
Fächer:
Deutsch, Englisch, Mathematik
Schulart:
Mittelschule
Bezug:
Dieses Dokument ist online verfügbar.
Herausgeber:
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstraße 155
80797 München
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: