Ansprechpartner

Ihre Auswahl:

Maximilian Till

Betreute Fächer: Wirtschaft und Verwaltung, Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle (BSK), Informationsverarbeitung (IV), Wirtschaftsgeographie (WiGe), Übungsunternehmen (ÜbU), Berufliche Bildung - Berufsfeld: Wirtschaft und Verwaltung Abschlussprüfungen an der Wirtschaftsschulen und Berufsfachschulen, Telekolleg und Fachakademie Koordinator LehrplanPlus Wirtschaftsschule Ganztagsschulen, Selbstreguliertes Lernen, Kompetenzorientierung, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftsschule -
anzeigen

Thomas Kolb

Betreute Fächer: Sozialwesen (Sow), Gesundheitswesen - Berufliche Oberschule Berufsfeld: Gesundheitswesen LIS Ausbildungsrichtung Gesundheit Inklusion an beruflichen Schulen BFS Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) BFS Operationstechnischen Assistenten (OTA) Inklusion, Musisch-ästhetische Bildung, Individuelle Förderung, Sonderpädagogische Förderung - Berufliche Oberschule, Berufsfachschule, Berufsoberschule, Berufsschule, Fachakademie, Fachoberschule -
anzeigen

Viktoria Wiedemann

Betreute Fächer: Monoberufe, Bautechnik, Holztechnik, Mathematik (M) - Berufsfelder: Bau- und Holztechnik, Farbe Monoberufe Mathematik Datenschutz in der Schule, Digitales Lehren und Lernen - Berufsschule, Berufliche Oberschule, Berufsoberschule, Fachoberschule -
anzeigen

Birgit Schnabl

Schulberatung in Bayern Inklusion Mobbing Besondere Begabungen Lese- und Rechtschreibstörung Rechenstörung Elternarbeit Lehrergesundheit Individuelle Förderung, Eltern und Schule, Übergänge zwischen Schularten / im Bildungswesen, Inklusion, Gesundheit und Schule -
anzeigen

Astrid Villing

Betreute Fächer: Geschichte/Politik/Geographie (GPG), Wirtschaft und Beruf (WiB), berufsorientierendes Wahlpflichtfach Wirtschaft und Kommunikation (WiK) (WiK), Buchführung (Bf) - Geschichte/Politik/Geographie Berufsorientierung: Wirtschaft und Beruf, Wirtschaft und Kommunikation, Buchführung, Projektprüfung Musik, Ethik, Kunst, Sport Jahrgangssstufenarbeiten Mathematik Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften, Staatsbürgerliche Bildung, Übergänge im Bildungswesen, Übergänge in Ausbildung, Studium und Beruf, Projektarbeit -
anzeigen

Günter Frey

Grundfragen der Realschule Allgemeine Fragen des mittleren Schulabschlusses MINT, Eltern und Schule, Übergänge im Bildungswesen - Realschule -
anzeigen

Philipp Hankel

Betreute Fächer: Sozialkunde (Sk), Geschichte (G), Soziallehre, Sozialwesen (Sow) - Werteerziehung und soziales Lernen, Migration / Interkulturelle Kompetenz, Ganztagsschulen, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften, Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Staatsbürgerliche Bildung, Projektarbeit - Realschule -
anzeigen

Isabel Wernekke

Grundfragen der Grund-, Mittel- und Förderschulen Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften, Musisch-ästhetische Bildung, Mittelschule, Schulentwicklung - Förderschulen, Grundschule, Mittelschule -
anzeigen

Andrea Brenninger

Betreute Fächer: Mathematik (M) - Mathematik Vergleichsarbeiten Mathematik Grundschule (VERA 3) Übertritt Grundschule/weiterführende Schulen Projekt "SINUS" Eltern und Schule, Vergleichsarbeiten, MINT, Übergänge im Bildungswesen - Grundschule -
anzeigen

Benjamin Dohrmann

Betreute Fächer: Lernen - Förderschwerpunkt Lernen Mobile Sonderpädagogische Dienste Abschlüsse an Sonderpädagogischen Förderzentren Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Sonderpädagogische Förderung, Übergänge im Bildungswesen, Inklusion - Förderschulen -
anzeigen