Suche
Ergebnisse
Ihre Suche nach „dialekte“ ergab 94 Treffer.
Zeige Ergebnisse 76 bis 94 von 94.
Gymnasium
kontaktbrief_russisch_2010_langfassung.pdf
Referentenliste Kontaktbrief 2010 Abteilung Gymnasium Schellingstraße 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2167 · Fax: -2125 (Mo) E-Mail: gerd.flemmig@isb.bayern.de und flemmig@hlg-fuerth.net September 2010 An die Lehrkräfte für das Fach Russisch über die…
kontaktbrief_russisch_2010_langfassung.pdf (PDF, 910 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
kontaktbrief_geschichte_2019.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Geschichte Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2155 · Fax: -2125 E-Mail: monika.mueller@isb.bayern.de September 2019 Kontaktbrief 2019…
kontaktbrief_geschichte_2019.pdf (PDF, 320 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
IlluPA_ER_Loesungsvorschlaege_und_Erlaeuterungen_gA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG Teil 2: Erläuterungen und Lösungsvorschläge Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil…
IlluPA_ER_Loesungsvorschlaege_und_Erlaeuterungen_gA.pdf (PDF, 371 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.09.2023
Gymnasium
kontaktbrief_g_2018.pdf
Referentenliste STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN Abteilung Gymnasium · Referat Geschichte Schellingstr. 155 · 80797 München · Tel.: 089 2170-2155 · Fax: -2125 E-Mail: monika.mueller@isb.bayern.de September 2018 Kontaktbrief 2018…
kontaktbrief_g_2018.pdf (PDF, 547 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 10.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
deutsch_repetitorium_material_modul_a_loesungen.pdf
2. Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Gymnasium, Deutsch, Repetitorium der Individuellen Lernzeitverkürzung Modul A: Lösungen 1 Modul A: Repetitorium zum Umgang mit literarischen Texten am Beispiel dramatischer Texte – Lösungen Friedrich Schiller: Die…
deutsch_repetitorium_material_modul_a_loesungen.pdf (PDF, 376 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 12.05.2023 Zuletzt bearbeitet: 12.05.2023
Gymnasium
handreichung_mindmapping.pdf
MindMapping – eine effektive Unterrichtsmethode Mindmaps bilden die Denkstrukturen des menschlichen Gehirns in vielen Fällen besser ab als lineare Texte oder nur Bilder. Sowohl die Be- trachtung von Mindmaps als auch die sukzessi- ve Herstellung solcher…
handreichung_mindmapping.pdf (PDF, 3 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.10.2022
Gymnasium
Texte_in_den_bayerischen_Abiturpruefungen_seit_1983_Stand_Mai_2024.pdf
Materialien in den bayerischen Abiturprüfungen 1 Texte in den bayerischen Abiturprüfungen im Fach Deutsch seit 1983 Stand: Mai 2024 • Die nachfolgende Übersicht dient dazu, bei der Erstellung von Abituraufgaben eine erneute Verwendung bereits eingesetzter…
Texte_in_den_bayerischen_Abiturpruefungen_seit_1983_Stand_Mai_2024.pdf (PDF, 619 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 14.05.2024 Zuletzt bearbeitet: 14.05.2024
Gymnasium
IlluPA_ER_Loesungsvorschlaege_und_Erlaeuterungen_eA.pdf
Illustrierende Prüfungsaufgaben für die schriftliche Abiturprüfung in Bayern ab 2026 Stand: September 2023 ILLUSTRIERENDE PRÜFUNGSAUFGABEN FÜR DIE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG Teil 2: Erläuterungen und Lösungsvorschläge Die Illustrierenden Prüfungsaufgaben (Teil…
IlluPA_ER_Loesungsvorschlaege_und_Erlaeuterungen_eA.pdf (PDF, 383 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.09.2023 Zuletzt bearbeitet: 08.09.2023
Gymnasium
1989_12_01_epa_recht.pdf
Microsoft Word - EPA-Recht_188-AK.doc Beschlüsse der Kultusministerkonferenz Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Recht Die Länder werden gebeten, die neu gefassten Einheitli chen Prüfungsanforderungen für das Fach Recht spätes tens zur…
1989_12_01_epa_recht.pdf (PDF, 537 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 09.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 09.10.2022
Gymnasium
01_kms_abitur_mod_fs_2018_samt_anlagen.pdf
ABDRUCK G:\StMUK\Abteilungen\Abteilung V\Referat V_6\FS moderne Fremdsprachen\KMS\KMS Abitur mod. FS 2018\KMS Abitur mod FS 2018 finalisiert_a.docx ENTWURF Datum: 18.07.2018 Entwurf erstellt/geprüft: Gruber_R Reinschrift erstellt/geprüft: Reinschrift versandt:…
01_kms_abitur_mod_fs_2018_samt_anlagen.pdf (PDF, 769 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.07.2023 Zuletzt bearbeitet: 10.10.2022
Gymnasium
hr_film_online.pdf
HR Film Online Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Film in der Schule Handreichung für alle Schularten des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus Mit ein paar Klicks auf dem Smartphone dokumentieren Kinder und Jugendliche…
hr_film_online.pdf (PDF, 18 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 07.10.2022
Gymnasium
deutsch_seminarsitzung.pdf
Module der Individuellen Lernzeitverkürzung (ILV) – exemplarisches Modulkonzept Gymnasium, Deutsch, Jahrgangsstufe 9 Stand: Mai 2021 Seite 1/31 ILV Deutsch, Jgst. 9 – exemplarisches Modulkonzept (Seminarsitzung 2 mit Studierzeit) Vorbemerkung Die hier…
deutsch_seminarsitzung.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 21.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 13.09.2022
Gymnasium
Handreichung_Deutschabitur_ab_2026.pdf
0 Vorlage ISB-Handreichungen 2023 Deutschabitur ISB-Handreichung Handreichung zum schriftlichen und mündlichen Abitur im Fach Deutsch ab 2026 Gymnasium ISB-Handreichungen 2024 1 Deutschabitur ISB-Handreichung Handreichung zum schriftlichen und mündlichen…
Handreichung_Deutschabitur_ab_2026.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 11.11.2024 Zuletzt bearbeitet: 11.11.2024
Gymnasium
intensivierung-deutsch.zip
6 - Komma-King - Arnold-Gymnasium Neustadt.doc Komma-King · Schwierigkeitsstufe: Aufgabe: Im folgenden Text fehlen einerseits notwendige Kommas, andererseits sind welche gesetzt, wo sie gar nicht hingehören. Andere wiederum stehen schon richtig! Setze neue…
intensivierung-deutsch.zip (ZIP, 2 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 13.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 13.10.2022
Gymnasium
epa_kath_religion.pdf
Microsoft Word - 196-26_EPA-Katholische-Religion.doc Beschlüsse der Kultusministerkonferenz Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Katholische Religionslehre Die Länder werden gebeten, die neu gefassten Einheitlichen Prüfungsanforderungen für…
epa_kath_religion.pdf (PDF, 1 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 07.10.2022
Gymnasium
epa_ev_religion.pdf
Microsoft Word - EPA-evangReligion_188-AK_redÄ.doc Beschlüsse der Kultusministerkonferenz Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Evangelische Religionslehre Die Länder werden gebeten, die neu gefassten Einheitlichen Prüfungsanforderungen für…
epa_ev_religion.pdf (PDF, 824 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 07.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 07.10.2022
Gymnasium
epaspolitiksozialkunde.pdf
196-28_EPA-Sozialkunde_Politik.doc 1 Die Länder werden gebeten, die neu gefassten Einheitlichen Prüfungsan- forderungen für die Fächer Sozialkunde/Politik und Musik spätestens zur Abiturprüfung im Jahre 2009 umzusetzen. Einheitliche Prüfungsanforderungen in…
epaspolitiksozialkunde.pdf (PDF, 469 KB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 08.10.2022 Zuletzt bearbeitet: 08.10.2022
Gymnasium
globale_perspektiven_online_version_2023.pdf
HR GP online Globale Perspektiven im Kunstunterricht am Beispiel von Objekten aus Westafrika GYMNASIUM Globale Perspektiven im Kunstunterricht am Beispiel von Objekten aus Westafrika München 2022 Impressum Diese Handreichung wurde erarbeitet im Auftrag des…
globale_perspektiven_online_version_2023.pdf (PDF, 15 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 26.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 26.03.2023
Gymnasium
globale_perspektiven_barrierefrei_2023.pdf
Globale Perspektiven im Kunstunterricht Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München Globale Perspektiven im Kunstunterricht am Beispiel von Objekten aus Westafrika Seite 1 Impressum Diese Handreichung wurde erarbeitet im Auftrag des…
globale_perspektiven_barrierefrei_2023.pdf (PDF, 9 MB)
Dieses Dokument wird eingebunden auf:
Dokument 26.03.2023 Zuletzt bearbeitet: 26.03.2023
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich
Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Inhaltstyp
Bereich