Startseite
Aktuelles
Schularten
Grundsatzabteilung
Medienabteilung
Über das ISB
Intern
Datenschutz
Impressum
Newsletter
Kontakt
English version
Über das ISB
Suche
Startseite
>
Über das ISB
>
Jahresprogramm
Ansprechpartner
Organisation
Film "50 Jahre ISB"
Geschichte des ISB
Jahresprogramm
Vergabe
Freie Stellen
Das Jahresprogramm 2022/2023
Schwerpunktthemen
Neben den regelmäßig wiederkehrenden Kernaufgaben signalisiert das ISB durch die Definition von Schwerpunktthemen, dass es sich als „Vordenker“ des Staatsministeriums in der Lage sieht, auf aktuelle Entwicklungen aufmerksam zu machen, auf bildungspolitische Herausforderungen zeitnah zu reagieren und zukunftsfähige Wege, Konzepte und Lösungen zu entwickeln.
Dabei orientiert sich das Staatsinstitut an der Schulpraxis, es greift die aktuellen Fragestellungen und Bedürfnisse der Schulen auf und bezieht dabei auch deren schwierige Rahmenbedingungen mit ein.
Die
aktuellen Schwerpunktthemen
sind:
LehrplanPLUS – Implementierung / Aufgabenkultur
Transfer Forschung – Praxis
Digitalisierung
Werteerziehung
Politische Bildung
MINT-Förderung
Leseförderung
Inklusion
Alltagskompetenzen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Arbeitsbereiche
Je nach Zweck, den sie verfolgen, lassen sich in allen
Schulabteilungen
, in der
Grundsatzabteilung
und in der
Medienabteilung
die Vorhaben der innovativen Themenfelder sowie die Kernaufgaben verschiedenen Arbeitsbereichen zuordnen:
Lehrpläne und Standards
Prüfungen, Tests
Modell- und Schulversuche
Umsetzungshilfen
Beratung, Erfahrungsaustausch
Bildungsforschung
Jahresprogramm 2022/23
Vom ISB betreute Themenportale
Weitere Links zu Schule und Bildung
Netzwerk: